Erfahrungsbericht:
Henrik Bell

Wie bist du darauf gekommen, dich bei FTI-Andersch zu bewerben?

Bei einem Event an der Universität Mannheim konnte ich FTI näher kennenlernen, und fand die Atmophäre direkt sympathisch.

Außerdem wusste ich aus Erfahrungsberichten, dass FTI PraktikantInnen die Möglichkeit gibt, von Beginn an die Rolle als Consultant kennenzulernen. Das heißt, eigenständig an Arbeitspaketen zu arbeiten und mit dem Team zu reisen.

Wie lief der Bewerbungsprozess für dich ab?

Der Bewerbungsprozess war sehr strukturiert und zügig. Ich habe innerhalb weniger Tage eine Rückmeldung zu meiner Bewerbung und schnell eine Einladung zum Interview erhalten. Das Interview bestand aus einem persönlichen Kennenlernen sowie einem fachlichen Teil. Besonders positiv fand ich das schnelle und ausführliche Feedback zum Gespräch im Anschluss.

Welche Herausforderungen und Lernmöglichkeiten bietet das Praktikum bei FTI-Andersch?

Das Praktikum bei FTI bietet die Möglichkeit, von Beginn an echte "Consultant-Luft" zu schnuppern. Nach dem Onboarding wird man direkt auf ein Projekt gestaffed und reist je nach Projekt mit dem Team zum Kunden. Zudem hat man bereits als PraktikantIn regelmäßig direkten Kundenkontakt und so die Möglichkeit, sich einzubringen und seine Stärken zu zeigen. Wer also Lust hat, Verantwortung zu übernehmen und viel zu lernen, ist bei FTI genau richtig.

Wie ist die Unternehmenskultur bei FTI-Andersch?

Die Unternehmenskultur ist geprägt von Personen, die einen hohen Anspruch an sich selbst sowie an ihren Arbeitgeber haben. Das heißt, man arbeitet mit hoher Intensität an spannenden Herausforderungen für Unternehmen, die sich in einem "Moment of Truth" befinden.

Gleichzeitig findet man bei FTI eine sehr kollegiale und familiäre Kultur, in der man die Möglichkeit hat man selbst zu sein. Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Unternehmenskultur sind die regelmäßigen Team- und Unternehmensevents, die mindestens einmal pro Monat stattfinden - in meiner ersten Woche war ich direkt auf einer Kanu-Tour auf dem Main dabei.

Welche (Soft) Skills/Eigenschaften sollten BewerberInnen für das Praktikum bei FTI-Andersch mitbringen?

Von Beginn an proaktiv handeln und versuchen Mehrwert für das Projekt zu liefern.

FTI bietet im Rahmen eines Praktikums bereits früh die Möglichkeit Verantwortung zu übernehmen: Nutzt diese Chance und zeigt euren Mehrwert für das Team. Zudem rate ich, Sachverhalte und Informationen immer kritisch zu hinterfragen, da die erste Lösungsmöglichkeit nicht immer die Beste ist, und somit eine kritische Grundhaltung entscheidend ist.

(Sehr) Gute Excel- und PowerPoint-Skills sind ebenfalls ein Plus.

Hier geht's weiter